Neue Miles & More Kreditkarten der Deutschen Bank und was du wissen solltest

Seit dem 1. Oktober 2025 gibt es die Miles & More Kreditkarten nicht mehr bei der DKB, sondern exklusiv bei der Deutschen Bank. Für viele Meilensammler bedeutet das: neue Konditionen, ein frisches Willkommensangebot und natürlich auch viele offene Fragen. Ich habe die wichtigsten Punkte aus meiner Community gesammelt und beantworte sie hier.
Was passiert mit bestehenden Meilen und Karten?
Die wichtigste Sorge gleich vorweg: Deine bereits gesammelten Meilen bleiben dir erhalten. Sie sind an dein Miles & More Konto gebunden und nicht an die herausgebende Bank. Auch wer noch eine Karte bei der DKB hat, verliert also keine Meilen.
Allerdings gibt es keine automatische Übernahme der alten Karten. Wer die neue Miles & More Kreditkarte der Deutschen Bank nutzen möchte, muss einen neuen Antrag stellen. Erst wenn die neue Karte aktiv ist, solltest du die alte DKB-Karte kündigen, um doppelte Gebühren zu vermeiden.
Willkommensangebot: Lohnt sich der Einstieg jetzt?
Die Deutsche Bank startet mit einem Bonuspaket von 4.000 Prämienmeilen und 40 Status Points. Auf den ersten Blick ist das solide, aber kein Rekord. In der Vergangenheit gab es schon Aktionen mit deutlich höheren Meilenboni von bis zu 40.000 Meilen. Neu ist allerdings die Vergabe von Status Points, ein Vorteil für alle, die Richtung Frequent Traveller oder Senator Status sammeln wollen.
Ob man jetzt sofort zuschlagen sollte oder lieber auf ein verbessertes Angebot wartet, ist eine persönliche Entscheidung. Sicher ist nur: Wer die Karte ohnehin haben möchte und Wert auf Status Points legt, fährt aktuell nicht schlecht.
Wer hingegen keinen Wert auf die Points für den Vielfliegerstatus legt, kann auch noch einige Monate warten. Denn mit der alten Miles & More Gold Kreditkarte der DKB sind ja auch noch laufende Versicherungsleistungen verknüpft. Allerdings enden diese, wenn die DKB Karten im Frühjahr 2026 eingestellt werden.
Wechsel, Kündigung und Kartenwahl
Viele fragten, ob man von einer Gold- auf eine Blue-Karte wechseln kann. Ja, das geht, allerdings ebenfalls nur über einen neuen Antrag. Ein automatischer Wechsel ist nicht vorgesehen.
Auch der Ablauf ist simpel: Du beantragst deine neue Karte bei der Deutschen Bank, wartest auf die Genehmigung und kündigst danach die alte Karte bei der DKB. Eine automatische Umstellung gibt es nicht.
Fragen zur Bank und zur Beantragung
Einige Follower sind skeptisch, weil die Deutsche Bank beim Antrag Zugriff auf das Girokonto haben möchte. Das ist zwar kein Standard bei Kreditkarten und dient lediglich der Bonitätsprüfung. Auch die Schufa-Abfrage gehört wie gewohnt dazu.
Ob die Deutsche Bank eher streng bei der Vergabe ist? Grundsätzlich gilt sie als konservativer als die DKB. Wer jedoch eine solide Bonität hat, sollte keine Schwierigkeiten bekommen. Eine gute Möglichkeit übrigens für all diejenigen, die früher von der DKB Bank gekündigt wurden und teils jahrelang keine Miles & More Kreditkarte haben konnten.
Fazit zur Miles and More Kreditkarte Deutsche Bank
Der Wechsel der Miles & More Kreditkarten zur Deutschen Bank bringt frischen Wind ins Programm. Bestehende Meilen bleiben sicher, aber ein neuer Antrag ist Pflicht. Das Willkommenspaket oder auch Wechselbonus genannt, ist kein „Knaller“, doch vor allem die neuen Status Points machen die Karte attraktiv. Hier kommst du zur Beantragung der neuen Miles & More Kreditkarte der Deutschen Bank.