Miles & More Meilen kaufen leicht gemacht: So füllst du dein Meilenkonto 2025 clever auf

Miles & More Meilen kaufen leicht gemacht: So füllst du dein Meilenkonto 2025 clever auf

Du willst dein Miles & More Meilenkonto pushen, aber hast keinen Bock, Monate lang Payback-Punkte zu sammeln oder jede Miles & More Aktion mitzunehmen? Dann kommt hier die Abkürzung: Meilen kaufen. Ja, richtig gelesen, das geht inzwischen offiziell über Miles & More.

Ich zeige dir, wie das funktioniert, welche Kosten dahinterstecken und wann es wirklich Sinn ergibt.

Meilen direkt kaufen mit Bundle&Go

Seit Ende 2022 bietet Miles & More über den Partner Points.com die Möglichkeit, Meilenpakete direkt zu kaufen. Das Ganze läuft unter dem Namen Bundle&Go.

Früher war Meilenkaufen offiziell nicht möglich, heute indirekt schon. Und das Ganze ist absolut legal und regulär. Der Trick: Miles & More bzw. Points.com verkauft nicht die reinen Meilen, sondern weitere Benefits, um zu vermeiden, dass Meilen ein fester Wert zugewiesen wird. Letztlich interessieren uns aber nicht die zusätzlichen Vorteile der Bundle&Go-Pakete, sondern ausschließlich die Meilen.

Tägliche Tipps & Tricks zum Meilengame findest du auf Instagram und wöchentlich auf YouTube und allgemein austauschen über Reise-Tipps kannst du dich auch in der Travel-Insider Reise-Community!

Die aktuellen Preise für Miles & More Meilen

Aktuell gibt es vier verschiedene Pakete. Je größer das Bundle, desto günstiger wird der Preis pro Meile:

  • XS: 4.500 Meilen für 90 € → etwa 2,0 Cent pro Meile
  • S: 15.000 Meilen für 250 € → etwa 1,7 Cent pro Meile
  • M: 75.000 Meilen für 1.000 € → etwa 1,3 Cent pro Meile
  • L: 150.000 Meilen für 1.750 € → etwa 1,2 Cent pro Meile

Damit sind die großen Pakete eindeutig attraktiver, wenn du wirklich viele Meilen auf einen Schlag brauchst.

Spannend ist es zumindest bei der laufenden Aktion im August 2025, denn aktuell gibt’s nur für Bundle&Go Neukunden 50 % Rabatt, womit du deutlich günstiger an deine Meilen kommst. Hast du in der Vergangenheit bereits ein Bundle&Go Paket gekauft, kannst du leider nicht von der aktuellen Aktion profitieren. Und ohne Bonus lohnt es sich nicht wirklich.

Bonusleistungen on top

Zu den Bundles packt Miles & More noch kleine Extras. Das können z. B. ein Mietwagenbonus bei Avis, Rabatte auf den Priority Pass oder Hotel-Deals sein. Ganz nett, aber am Ende ist klar: Die Meilen sind der eigentliche Grund, warum du so ein Paket kaufst.

Wichtig zu wissen

Du kannst pro Kalenderjahr maximal 250.000 Meilen über Bundle&Go kaufen. Du kannst natürlich auch innerhalb der Familie über verschiedene Personen zu kaufen und über den Meilenpool bei Miles & More, die Meilenkonten zusammenzufügen.

Wichtig: Pro Transaktion lässt sich nur ein Bundle kaufen. Wenn du mehrere brauchst, musst du den Kauf mehrfach durchspielen.

Die Meilen landen in der Regel innerhalb von fünf Werktagen auf deinem Konto. Bonusmeilen, die es bei Aktionen dazugibt, zählen übrigens nicht in das Jahreslimit rein.

Gibt es günstigere Alternativen?

Ja, je nach Situation. Über Payback, Kreditkarten, Zeitungsabos, Hotel- und Mietwagenbuchungen oder Online-Shopping kannst du oft günstiger Meilen sammeln. Der Nachteil: Es dauert länger, bis die Punkte auf deinem Konto sind. Einzige Ausnahme sind die Insider-Strategien aus der Meilen-Autopilot Academy, über welche du auch mit deinen Fixkosten wie Stromkosten, Miete, Versicherungen, etc. monatlich viele tausend Meilen sammeln kannst.

Und Achtung: Wenn du keinen Status hast oder keine Miles & More Kreditkarte, dann verfallen deine Meilen nach 36 Monaten.

Lohnt sich das Ganze?

Ganz ehrlich: Meilen kaufen macht nur Sinn, wenn du eine konkrete Einlösung vor Augen hast.

Planlos auf Vorrat bunkern? Macht keinen Sinn, da bindest du nur Geld, und wer weiß, wie sich die Einlösewerte (ins Negative) entwickeln.

Wenn aber gerade eine Aktion läuft und du nur noch ein paar Zehntausend Meilen für deinen Wunschflug fehlen, dann kann sich der Kauf richtig lohnen.

Und wichtig ist auch, nur während Bonusaktionen zu kaufen, weil der Einkaufspreis pro Meile sonst verhältnismäßig zu teuer ist.

Tägliche Tipps & Tricks zum Meilengame findest du auf Instagram und wöchentlich auf YouTube und allgemein austauschen über Reise-Tipps kannst du dich auch in der Travel-Insider Reise-Community!

Fazit zu Miles & More Meilen kaufen

Meilen kaufen bei Miles & More ist möglich und manchmal sogar eine clevere Abkürzung.

Mein Tipp:

  • Check zuerst dein Prämienflug-Ziel nach Verfügbarkeiten
  • Vergleiche den Meilenpreis mit dem tatsächlichen Gegenwert, den du rausbekommst.
  • Greif nur zu, wenn du die Meilen kurzfristig einlösen willst.

So verhinderst du, dass dein Geld einfach so im Meilenkonto rumliegt und ungeschützt vor einer möglichen Meileninflation ist.

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner